TEKAPULTTM
RECHTLICHES KRISENVORBEUGUNGSWERKZEUG TM
VERMÖGENSWERTE, DIE DER MONETISIERUNG UNTERLIEGEN
Ruhende und im Leerlauf befindliche Vermögenswerte, die bewertet / bewertet, in Bargeld für Betriebskapital umgewandelt und als Sicherheit für verschiedene Geschäftsaktivitäten verwendet werden können:
IP-Portfolio (Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse und Urheberrechte)
Lizenzen, die einen jährlichen Lizenzstrom liefern
Aktien, Schuldverschreibungen, US-Schatzanweisungen, Schuldscheindarlehen
Hotels, Apartment- / Industrie- / Bürogebäude, Einkaufszentren
Goldbarren und Münzen
Bankgarantien, MTNs, Bereitschaftskredit, Akkreditiv
Gemälde, Skulpturen, Kunstwerke und einzigartige Artefakte in Museumsqualität
Edelsteine, Diamanten, Edelsteine und nicht getestete Goldnuggets
Bergbaulizenzen, die durch unabhängige Gutachten, Nichtnationalisierungsbeschlüsse der Regierung, Durchführbarkeitsstudien und staatliche Garantien unterstützt werden (Versprechen, die Schulden zu begleichen, wenn der Schuldner in Verzug gerät)
Souveräne (staatlich ausgestellte) Garantien
Fabriken, Anlagen, Industriekomplexe
Wälder, Holz, das durch unabhängige Bewertungen und Machbarkeitsstudien unterstützt wird
Nutzungsrechte für Land (z. B. Eisenbahn-Dienstbarkeiten oder landwirtschaftliche Nutzung), Wasserstraßen und Luftraum
Safe Keeping Receipts („SKR“) bestätigen die Lagerung von verarbeitetem Kupfer, Molybdän, Platin, Silber, Zink, Palladium und anderen seltenen Metallen oder Mineralien in Banken oder unabhängigen Lagern
Forderungen (Zahlungen an den Verkäufer / Anbieter)
Spenden von aufgegebenem (zur Realisierung von Steuervorteilen) geistigem Eigentum
„Besicherung“ durch Verwendung des konservativsten Veräußerungswerts von IP-Vermögenswerten
„Verbriefung“ durch Ausgabe und Verkauf von Wertpapieren, die durch IP-basierte Lizenzgebühren / Cashflow abgesichert sind und die Übertragung von IP-Vermögenswerten an den Wertpapieremittenten während der Darlehenslaufzeit erfordern
Joint Ventures mit Wettbewerbern, Universitäten und Forschungs- und Entwicklungslabors
.
.